Literaturverzeichnis
Finanztest (2022): Eine App für alle Konten, in: Finanztest, 2/2022, S. 12–19.
Helm, S. (1997): Neue Institutionenökonomik – Einführung und Glossar, 2. Auflage, Düsseldorf.
Krotsch, S. (2005): Industrialisierung in der Abwicklungs- und Transformationsfunktion von Banken, Wiesbaden.
Pausenberger, E. (1993): Unternehmenszusammenschlüsse, in: Wittmann, W./Kern, W./Köhler, R. (Hrsg.) Handwörterbuch der Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Stuttgart, Sp. 4436–4448.
Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R. T. (1998): Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management, 3. Auflage, Wiesbaden.
Schierenbeck, H. (1997): Ertragsorientiertes Bankmanagement, Band 1 und 2, 5. Auflage, Wiesbaden.
Schierenbeck, H./Lister, M. (2000): Value Controlling, München/Wien.
Schierenbeck, H./Kirmße, St./Lister, M. (2008 bzw. 2014): Ertragsorientiertes Bankmanagement, Band 1 und 2, 9. Auflage, Wiesbaden.
Schierenbeck, H./Wöhle, C. B. (2016): Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 19. Auflage, Berlin/Boston.
Shen, Z. (2009): Efficiency and Productivity Analysis in Ten Asian Banking Industries, Loughborough University.
Spur, G. (1994): Automatisierung und Wandel der betrieblichen Arbeitswelt. Forschungsbericht der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin.
Internetquellen
BankingHub (2012): Transaktionsbanken – Chancen dank Bündelung der Kräfte,
https://bankinghub.de/operations/transaktionsbanken-chancen-dank-bundelung-der-krafte [01.05.2012].
com! professional (2015): PCs, Smartphones & Co. im Leistungsvergleich, https://www.com-magazin.de/bilderstrecke/pcs-smartphones-co.-im-leistungsvergleich-944682.html.
Informationszentrum Mobilfunk (2023): Die Geschichte des Mobilfunks in Deutschland, https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/04/26/die-geschichte-des-mobilfunks-in-deutschland/ [26.04.2023].
Institut für Business Engineering der Fachhochschule Nordwestschweiz (ohne Datum): Innovation ist Fortschritt – Ein Querschnitt von Industrie 1.0 bis 5.0/6.0, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ht/institute/institut-fuer-business-engineering/ibe-newsletter/innovation-fortschritt.
InventX (2020): «Everything as a Service» setzt sich in der Finanzindustrie durch, https://www.inventx.ch/blog/everything-as-a-service-setzt-sich-in-der-finanzindustrie-durch/ [07.07.2020].
Kreissparkasse Ravensburg (2023): Videolegitimation, https://www.kreissparkasse-ravensburg.de/de/home/service/videolegimation.html.
Neue Zürcher Zeitung (2022): Roboter in der Pflege: Wie Japan die Überalterung meistern will, https://www.nzz.ch/wissenschaft/roboter-in-der-pflege-wie-japan-die-ueberalterung-meistern-will-ld.1712777.
Oral-B (2024): Oral-B-App für eine bessere Zahnputzroutine, https://www.oralb.de/de-de/produktkollektionen/oral-b-app.
PricewaterhouseCoopers (2023): Industrialisierung des Kreditgeschäfts, https://www.pwc.de/de/finanzdienstleistungen/industrialisierung-des-kreditgeschaefts-2023.html.
Statistisches Bundesamt (2024): Zahl der Woche Nr. 09 vom 27. Februar 2024, https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD24_09_p002.html [27.02.2024].
Tagesschau (2022): Probleme bei Kartenzahlung gelöst, https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/verifone-h5000-stoerung-behoben-101.html [19.07.2022].
Tagesschau (2023): SCHUFA-Score darf nicht maßgeblich für Bonität sein,
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/schufa-kreditwuerdigkeit-eugh-100.html [07.12.2023].